
Verfügbares Einkommen ist ein Begriff der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Er bezeichnet den Teil des Einkommens, der den privaten Haushalten hauptsächlich für den privaten Konsum zur Verfügung steht. == Begriffshistorie == 1949 beschrieb Clarence L. Barber welche Anomalien in dem bis dahin verwendeten und unzureichend definierten Begriff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfügbares_Einkommen

1. Begriff/Charakterisierung: Einkommensbetrag, der Wirtschaftseinheiten nach der Verteilung der Erwerbseinkünfte und Vermögenseinkommen und nach der Umverteilung über empfangene und geleistete Transfereinkommen für den letzten Verbrauch und die Ersparnis zur Verfügung steht. - Ermittlung für die Gesamtwirtschaft durch Abzug der per saldo an ...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Management) Verfügbares Einkommen ist das Einkommen, das für den Konsum nach Abzug der Steuern und aller notwendigen Ausgaben (z. B. Miete und andere Fixkosten) verbleibt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5199/verfuegbares-einkommen/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.